Sonne
![Die aktive Region 3828 auf der südlichen Hemisphäre der Sonne vom 22. September 2024. Ein kleiner Ausbruch nördlich des Sonnenfleckes und eine schöne Lichtbrücke sind deutlich zu sehen. Die aktive Region 3828 auf der südlichen Hemisphäre der Sonne vom 22. September 2024. Ein kleiner Ausbruch nördlich des Sonnenfleckes und eine schöne Lichtbrücke sind deutlich zu sehen.](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/20240922-0853zn-295-250-80-c.jpg)
Die aktive Region 3828 auf der südlichen Hemisphäre der Sonne vom 22. September 2024. Ein kleiner Ausbruch nördlich des Sonnenfleckes und eine schöne Lichtbrücke sind deutlich zu sehen.
![Die aktive Region 3834 im Osten der Sonne mit dem Lunt LS230 der Sternenfreunde Dieterskirchen in der Wellenlänge des Wasserstoff Alpha. Die aktive Region 3834 im Osten der Sonne mit dem Lunt LS230 der Sternenfreunde Dieterskirchen in der Wellenlänge des Wasserstoff Alpha.](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/20240922-0902zi-295-250-80-c.jpg)
Die aktive Region 3834 im Osten der Sonne mit dem Lunt LS230 der Sternenfreunde Dieterskirchen in der Wellenlänge des Wasserstoff Alpha.
![Unser Stern vom 8. September 2024, ein neun Panel Mosaik. Sonnen Norden ist oben. Unser Stern vom 8. September 2024, ein neun Panel Mosaik. Sonnen Norden ist oben.](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/20240908-0745z-295-250-80-c.jpg)
Unser Stern vom 8. September 2024, ein neun Panel Mosaik. Sonnen Norden ist oben.
![Vier aktive Regionen vom 7. September 2024. Sonnen Norden ist oben Vier aktive Regionen vom 7. September 2024. Sonnen Norden ist oben](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/20240907-073652z-295-250-80-c.jpg)
Vier aktive Regionen vom 7. September 2024. Sonnen Norden ist oben
![Aktive Regionen im Südosten der Sonne vom 4. September 2024, invertiert. Aktive Regionen im Südosten der Sonne vom 4. September 2024, invertiert.](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/20240904-0754zi-295-250-80-c.jpg)
Aktive Regionen im Südosten der Sonne vom 4. September 2024, invertiert.
![Die aktive Region Nr. 3799 im Südosten der Sonne. Sonnen Norden ist oben. Fotografiert mit dem 70cm Cassegrain der Sternwarte Die aktive Region Nr. 3799 im Südosten der Sonne. Sonnen Norden ist oben. Fotografiert mit dem 70cm Cassegrain der Sternwarte](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/20240824-0847zwa-295-250-80-c.jpg)
Die aktive Region Nr. 3799 im Südosten der Sonne. Sonnen Norden ist oben. Fotografiert mit dem 70cm Cassegrain der Sternwarte
![Ein großer Sonnenfleck, so filigran wie eine Eisblume! Hier ist die Aktive Region AR3780 im Weißlicht abgebildet (10.08.2024). Diese sorgte mit ihren koronalen Massenauswürfen für weitere Polarlichter in der Nacht vom 12. auf den 13. August 2024! Ein großer Sonnenfleck, so filigran wie eine Eisblume! Hier ist die Aktive Region AR3780 im Weißlicht abgebildet (10.08.2024). Diese sorgte mit ihren koronalen Massenauswürfen für weitere Polarlichter in der Nacht vom 12. auf den 13. August 2024!](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/ar-3780-am-10082024-meade-8zoll-glassonnenfilter--qhy678m-295-250-80-c.jpg)
Ein großer Sonnenfleck, so filigran wie eine Eisblume! Hier ist die Aktive Region AR3780 im Weißlicht abgebildet (10.08.2024). Diese sorgte mit ihren koronalen Massenauswürfen für weitere Polarlichter in der Nacht vom 12. auf den 13. August 2024!
![Die aktive Region 3780 vom 11. August mit dem Lunt LS230THa. Die aktive Region 3780 vom 11. August mit dem Lunt LS230THa.](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/20240811-0726z-295-250-80-c.jpg)
Die aktive Region 3780 vom 11. August mit dem Lunt LS230THa.
![Der gigantische Sonnenfleck in der aktiven Region 3780 vom 11. August 2024 mit dem 70cm Cassegrain. Die nutzbare Öffnung des Teleskopes beträgt ca. 40cm. Der gigantische Sonnenfleck in der aktiven Region 3780 vom 11. August 2024 mit dem 70cm Cassegrain. Die nutzbare Öffnung des Teleskopes beträgt ca. 40cm.](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/20240811-0941z-295-250-80-c.jpg)
Der gigantische Sonnenfleck in der aktiven Region 3780 vom 11. August 2024 mit dem 70cm Cassegrain. Die nutzbare Öffnung des Teleskopes beträgt ca. 40cm.
![Die Sonne am 30.07.2024 mit filigranen Protuberanzen am Rand Die Sonne am 30.07.2024 mit filigranen Protuberanzen am Rand](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/sonne-stack-250-imppg-af-final-30072024-295-250-80-c.jpg)
Die Sonne am 30.07.2024 mit filigranen Protuberanzen am Rand
![Sonnenoberfläche mit den Aktiven Regionen, von links nach rechts: AR 3759, 3751, 3761 und 3756 Aufgenommen am 21.07.2024 mit dem H-Alpha Teleskop LUNT LS230 der Sternenfreunde Dieterskirchen Sonnenoberfläche mit den Aktiven Regionen, von links nach rechts: AR 3759, 3751, 3761 und 3756 Aufgenommen am 21.07.2024 mit dem H-Alpha Teleskop LUNT LS230 der Sternenfreunde Dieterskirchen](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/imppg-150-stack-21072024-295-250-80-c.jpg)
Sonnenoberfläche mit den Aktiven Regionen, von links nach rechts: AR 3759, 3751, 3761 und 3756 Aufgenommen am 21.07.2024 mit dem H-Alpha Teleskop LUNT LS230 der Sternenfreunde Dieterskirchen
![Neun Panel Mosaik der Sonne vom 18. Juni 2024 Neun Panel Mosaik der Sonne vom 18. Juni 2024](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/20240618-0920z-295-250-80-c.jpg)
Neun Panel Mosaik der Sonne vom 18. Juni 2024
![Ausschnitt des Südwestens des Sonne vom 8. Juni 2024 in der Wellenlänge des Wasserstoff Alpha Ausschnitt des Südwestens des Sonne vom 8. Juni 2024 in der Wellenlänge des Wasserstoff Alpha](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/20240608-0729zi-295-250-80-c.jpg)
Ausschnitt des Südwestens des Sonne vom 8. Juni 2024 in der Wellenlänge des Wasserstoff Alpha
![Unser Stern vom 26. Mai 2024 Unser Stern vom 26. Mai 2024](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/20240526-0638-0648z-295-250-80-c.jpg)
Unser Stern vom 26. Mai 2024
![Die Sonne vom 20. Mai 2024, ein 9 Panel Mosaik Die Sonne vom 20. Mai 2024, ein 9 Panel Mosaik](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/20240520-0631zm1-295-250-80-c.jpg)
Die Sonne vom 20. Mai 2024, ein 9 Panel Mosaik
![Unsere Sonne vom 19. Mai 2024 Unsere Sonne vom 19. Mai 2024](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/20240519-0717-0721z-295-250-80-c.jpg)
Unsere Sonne vom 19. Mai 2024
![Ein 6 Panel Mosaik unseres Sterns vom 13. Mai 2024 Ein 6 Panel Mosaik unseres Sterns vom 13. Mai 2024](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/20240513-1106-1110z-295-250-80-c.jpg)
Ein 6 Panel Mosaik unseres Sterns vom 13. Mai 2024
![Unser Stern vom 10. Mai 2024 als 9 Panel Mosaik Unser Stern vom 10. Mai 2024 als 9 Panel Mosaik](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/20240510-0935z-295-250-80-c.jpg)
Unser Stern vom 10. Mai 2024 als 9 Panel Mosaik
![Der Osten der Sonne fotografiert mit dem Lunt LS230 der Sternenfreunde Dieterskirchen Der Osten der Sonne fotografiert mit dem Lunt LS230 der Sternenfreunde Dieterskirchen](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/20240303-1042z-295-250-80-c.jpg)
Der Osten der Sonne fotografiert mit dem Lunt LS230 der Sternenfreunde Dieterskirchen
![Der Südwesten der Sonne vom 7. April 2024, 1328h GMT. Der Südwesten der Sonne vom 7. April 2024, 1328h GMT.](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/20240407-132830zi-295-250-80-c.jpg)
Der Südwesten der Sonne vom 7. April 2024, 1328h GMT.
![9 Panel Mosaik vom 30. April 2024 9 Panel Mosaik vom 30. April 2024](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/20240430-0709-0713z-295-250-80-c.jpg)
9 Panel Mosaik vom 30. April 2024
![9 Panel Mosaik unserer Sonne vom 2. Mai 2024 9 Panel Mosaik unserer Sonne vom 2. Mai 2024](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/20240502-0858-0906z-295-250-80-c.jpg)
9 Panel Mosaik unserer Sonne vom 2. Mai 2024
![Ein 9 Panel Mosaik unseres Sterns vom 9. Mai 2024 Ein 9 Panel Mosaik unseres Sterns vom 9. Mai 2024](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/20240509-0630-0635z-295-250-80-c.jpg)
Ein 9 Panel Mosaik unseres Sterns vom 9. Mai 2024
![Solar Flare Event (SFE) der Stärke M1.9 vom 2. Oktober 2023 Solar Flare Event (SFE) der Stärke M1.9 vom 2. Oktober 2023](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/20231002-1300utcn-295-250-80-c.jpg)
Solar Flare Event (SFE) der Stärke M1.9 vom 2. Oktober 2023
![Unser Stern vom 14. September 2023 Unser Stern vom 14. September 2023](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/20230914-1402utci2-295-250-80-c.jpg)
Unser Stern vom 14. September 2023
![Die Sonne im August 2023 (1) Die Sonne im August 2023 (1)](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/20230819-0929utc-295-250-80-c.jpg)
Die Sonne im August 2023 (1)
![Die Sonne im August 2023 (2) Die Sonne im August 2023 (2)](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/800-20230816-0926utcwa-295-250-80-c.jpg)
Die Sonne im August 2023 (2)
![Die Sonne im August 2023 (3) Die Sonne im August 2023 (3)](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/20230820-0720utci-295-250-80-c.jpg)
Die Sonne im August 2023 (3)
![Die Sonne im August 2023 (4) Die Sonne im August 2023 (4)](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/20230819-0745utci-295-250-80-c.jpg)
Die Sonne im August 2023 (4)
![Die aktive Region 3315 auf der südl. Hemisphäre der Sonne vom 29. Mai 2023 im Weisslicht Die aktive Region 3315 auf der südl. Hemisphäre der Sonne vom 29. Mai 2023 im Weisslicht](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/20230529-080249utw20fda-295-250-80-c.jpg)
Die aktive Region 3315 auf der südl. Hemisphäre der Sonne vom 29. Mai 2023 im Weisslicht
![Koronaler Massenauswurf am Ostrand der Sonne vom 27. Mai 2023 Koronaler Massenauswurf am Ostrand der Sonne vom 27. Mai 2023](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/20230527-1222utisw-295-250-80-c.jpg)
Koronaler Massenauswurf am Ostrand der Sonne vom 27. Mai 2023
![Die aktive Region 3310 im Südosten der Sonne vom 21. Mai 2023 Die aktive Region 3310 im Südosten der Sonne vom 21. Mai 2023](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/202320521-1444utn-295-250-80-c.jpg)
Die aktive Region 3310 im Südosten der Sonne vom 21. Mai 2023
![Solar Jet vom 3. März 2023 Solar Jet vom 3. März 2023](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/b77w-0332-295-250-80-c.jpg)
Solar Jet vom 3. März 2023
![Die Sonne vom 18. Mai 2023 Die Sonne vom 18. Mai 2023](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/20230518-0733uti-295-250-80-c.jpg)
Die Sonne vom 18. Mai 2023
![Die Sonne am 9. Mai 2023 (1) Die Sonne am 9. Mai 2023 (1)](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/20230509-0849uti-295-250-80-c.jpg)
Die Sonne am 9. Mai 2023 (1)
![Die Sonne am 9. Mai 2023 (2) Die Sonne am 9. Mai 2023 (2)](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/20230509-083007uti-kopie-295-250-80-c.jpg)
Die Sonne am 9. Mai 2023 (2)
![Die Sonne am 9. Mai 2023 (3) Die Sonne am 9. Mai 2023 (3)](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/20230509-1001utw-295-250-80-c.jpg)
Die Sonne am 9. Mai 2023 (3)
![Die Sonne am 9. Mai 2023 (4) Die Sonne am 9. Mai 2023 (4)](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/20230509-0849utn-295-250-80-c.jpg)
Die Sonne am 9. Mai 2023 (4)
![Die Sonne am 9. Mai 2023 (5) Die Sonne am 9. Mai 2023 (5)](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/20230509-0849uti-k-helligkeit-295-250-80-c.jpg)
Die Sonne am 9. Mai 2023 (5)
![Die Sonne am 9. Mai 2023 (6) Die Sonne am 9. Mai 2023 (6)](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/20230509-083044utn-295-250-80-c.jpg)
Die Sonne am 9. Mai 2023 (6)
![Die Sonne am 9. Mai 2023 (7) Die Sonne am 9. Mai 2023 (7)](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/20230509-0841uti-295-250-80-c.jpg)
Die Sonne am 9. Mai 2023 (7)
![Die Sonne am 9. Mai 2023 (8) Die Sonne am 9. Mai 2023 (8)](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/20230509-0836utn-295-250-80-c.jpg)
Die Sonne am 9. Mai 2023 (8)
![Detailaufnahme der Sonnenoberfläche in H-Alpha vom 18.06.2022. Abgebildet sind die aktiven Regionen AR3030, 3032 und 3033 Detailaufnahme der Sonnenoberfläche in H-Alpha vom 18.06.2022. Abgebildet sind die aktiven Regionen AR3030, 3032 und 3033](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/h-alpha-sonne-20220618-ar3030-3032-3033-christian-franik-295-250-80-c.jpg)
Detailaufnahme der Sonnenoberfläche in H-Alpha vom 18.06.2022. Abgebildet sind die aktiven Regionen AR3030, 3032 und 3033
![Ansteigende Sonnenaktivität im September 2022 (1) Ansteigende Sonnenaktivität im September 2022 (1)](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/ansteigende-sonnenaktivitaet-im-september-2022-1-20220910-1110190804-295-250-80-c.jpg)
Ansteigende Sonnenaktivität im September 2022 (1)
![Ansteigende Sonnenaktivität im September 2022 (2) Ansteigende Sonnenaktivität im September 2022 (2)](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/ansteigende-sonnenaktivitaet-im-september-2022-2-20220910-1560084705-295-250-80-c.jpg)
Ansteigende Sonnenaktivität im September 2022 (2)
![Ansteigende Sonnenaktivität im September 2022 (3) Ansteigende Sonnenaktivität im September 2022 (3)](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/ansteigende-sonnenaktivitaet-im-september-2022-3-20220910-1421475842-295-250-80-c.jpg)
Ansteigende Sonnenaktivität im September 2022 (3)
![Ansteigende Sonnenaktivität im September 2022 (4) Ansteigende Sonnenaktivität im September 2022 (4)](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/ansteigende-sonnenaktivitaet-im-september-2022-4-20220910-1968635594-295-250-80-c.jpg)
Ansteigende Sonnenaktivität im September 2022 (4)
![Die Sonne am 26. März 2022 (1) Die Sonne am 26. März 2022 (1)](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/die-sonne-am-26-maerz-2022-1-20220327-2020910408-295-250-80-c.jpg)
Die Sonne am 26. März 2022 (1)
![Die Sonne am 26. März 2022 (2) Die Sonne am 26. März 2022 (2)](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/die-sonne-am-26-maerz-2022-2-20220327-1858665248-295-250-80-c.jpg)
Die Sonne am 26. März 2022 (2)
![Die Sonne am 26. März 2022 (3) Die Sonne am 26. März 2022 (3)](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/die-sonne-am-26-maerz-2022-3-20220330-1179538731-295-250-80-c.jpg)
Die Sonne am 26. März 2022 (3)
![Die Sonne im Februar 2022 Die Sonne im Februar 2022](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/die-sonne-im-februar-2022-20220227-1347767702-295-250-80-c.jpeg)
Die Sonne im Februar 2022
![Die Sonnenoberfläche am 25. September 2021 Die Sonnenoberfläche am 25. September 2021](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/die-sonnenoberflaeche-am-25-september-2021-20210927-1939330130-295-250-80-c.jpg)
Die Sonnenoberfläche am 25. September 2021
![Sonne mit Protuberanzen am 25. September 2021 (1) Sonne mit Protuberanzen am 25. September 2021 (1)](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/sonne-mit-protuberanzen-am-25-september-2021-20210927-1420695338-295-250-80-c.jpg)
Sonne mit Protuberanzen am 25. September 2021 (1)
![Sonne mit Protuberanzen am 25. September 2021 (2) Sonne mit Protuberanzen am 25. September 2021 (2)](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/sonne-mit-protuberanzen-am-25-september-2021-2-20210928-2016125033-295-250-80-c.jpg)
Sonne mit Protuberanzen am 25. September 2021 (2)
![Die Sonne am 15. August 2021 Die Sonne am 15. August 2021](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/die-sonne-am-15-august-2021-20210822-1914853520-295-250-80-c.jpg)
Die Sonne am 15. August 2021
![Aktive Sonnenregion 2853 am 15. August 2021 Aktive Sonnenregion 2853 am 15. August 2021](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/aktive-sonnenregion-2853-am-15-august-2021-20210822-1817827664-295-250-80-c.jpg)
Aktive Sonnenregion 2853 am 15. August 2021
![Sonnenprotuberanz (1) am 15. August 2021 Sonnenprotuberanz (1) am 15. August 2021](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/sonnenprotuberanz-1-am-15-august-2021-20210822-1190303237-295-250-80-c.jpg)
Sonnenprotuberanz (1) am 15. August 2021
![Sonnenprotuberanz (2) am 15. August 2021 Sonnenprotuberanz (2) am 15. August 2021](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/sonnenprotuberanz-2-am-15-august-2021-20210822-1877553713-295-250-80-c.jpg)
Sonnenprotuberanz (2) am 15. August 2021
![Die Sonne am 3. Juni 2021 Die Sonne am 3. Juni 2021](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/die-sonne-am-3-juni-2021-20210607-1546101668-295-250-80-c.jpg)
Die Sonne am 3. Juni 2021
![Die Sonne am 3. Juni 2021 Die Sonne am 3. Juni 2021](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/die-sonne-am-3-juni-2021-20210604-1180465784-295-250-80-c.jpg)
Die Sonne am 3. Juni 2021
![Die Sonne am 3. Juni 2021 im Detail Die Sonne am 3. Juni 2021 im Detail](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/die-sonne-am-3-juni-2021-im-detail-20210604-1419671730-295-250-80-c.jpg)
Die Sonne am 3. Juni 2021 im Detail
![Die Sonne am 3. Juni 2021 im Detail Die Sonne am 3. Juni 2021 im Detail](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/die-sonne-am-3-juni-2021-im-detail-20210714-1714995018-295-250-80-c.jpg)
Die Sonne am 3. Juni 2021 im Detail
![Die Sonne am 3. Juni 2021 im Detail Die Sonne am 3. Juni 2021 im Detail](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/die-sonne-am-3-juni-2021-im-detail-20210607-2060871763-295-250-80-c.jpg)
Die Sonne am 3. Juni 2021 im Detail
![Überblick über die Sonne am 2. Juni 2021 Überblick über die Sonne am 2. Juni 2021](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/ueberblick-ueber-die-sonne-am-2-juni-2021-20210607-1579997504-295-250-80-c.jpg)
Überblick über die Sonne am 2. Juni 2021
![Sonnenrand mit Protuberanzen Sonnenrand mit Protuberanzen](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/die-sonne-im-h-alpha-licht-20210416-1240264428-295-250-80-c.jpg)
Sonnenrand mit Protuberanzen
![Sonnenprotuberanzen im Detail Sonnenprotuberanzen im Detail](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/eine-protuberanz-auf-der-sonne-20210416-1280472288-295-250-80-c.jpg)
Sonnenprotuberanzen im Detail
![Ein Sonnenfleck im Zeitverlauf Ein Sonnenfleck im Zeitverlauf](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/ein-sonnenfleck-im-zeitverlauf-20210117-1457839208-295-250-80-c.jpg)
Ein Sonnenfleck im Zeitverlauf
![Sonnenflecken am 28. November 2020 Sonnenflecken am 28. November 2020](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/sonnenflecken-am-28112020-20210117-1697035931-295-250-80-c.jpg)
Sonnenflecken am 28. November 2020
![Sonnenfleckenregion AR2781 am 8. November 2020 Sonnenfleckenregion AR2781 am 8. November 2020](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/erste-flecken-des-neuen-sonnenfleckenzyklus-am-08112020-20210517-1778778801-295-250-80-c.jpg)
Sonnenfleckenregion AR2781 am 8. November 2020
![ISS-Sonnentransit 15. Juni 2018 ISS-Sonnentransit 15. Juni 2018](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/iss-sonnentransit-20180618-1058640372-295-250-80-c.jpg)
ISS-Sonnentransit 15. Juni 2018
![Sonne mit Sonnenflecken 4. September 2017 Sonne mit Sonnenflecken 4. September 2017](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/sonne-mit-sonnenflecken-492017-20180819-1006535547-295-250-80-c.jpg)
Sonne mit Sonnenflecken 4. September 2017
![Sonne mit Sonnenflecken, 4. September 2017 Sonne mit Sonnenflecken, 4. September 2017](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/sonne-mit-sonnenflecken-04092017-1-20190107-1187338273-295-250-80-c.jpg)
Sonne mit Sonnenflecken, 4. September 2017
![Sonnenflecken-Komposition Sonnenflecken-Komposition](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/sonnenflecken-komposition-20160528-1014207894-295-250-80-c.jpg)
Sonnenflecken-Komposition
![Unsere Sonne Unsere Sonne](/images/igallery/resized/sonne-mond-planeten-20/unsere-sonne-20160528-1954809827-295-250-80-c.jpg)
Unsere Sonne
TOP 50: Zuletzt hinzugekommen – Meist gesehen