
M1: Der Krebsnebel

Sonnenfinsternis 2022 (7)

Sonnenfinsternis 2022 (6)

Sonnenfinsternis 2022 (1)

Sonnenfinsternis 2022 (5)

Sonnenfinsternis 2022 (4)

Komet C2022/E3 im Februar 2023

Zentrum des Adlernebel M16 (Pillars of creation)

Sonnenfinsternis 2022 (3)

H-alpha-Aufnahme der Finsternis

10 Jahre Sternenfreunde Dieterskirchen (4)

Sonnenfinsternis 2022 (2)

10 Jahre Sternenfreunde Dieterskirchen (5)

M20 - Trifidnebel

10 Jahre Sternenfreunde Dieterskirchen (3)

M97, der Eulennebel im Sternbild Großer Wagen

Detailaufnahme der Sonnenoberfläche in H-Alpha vom 18.06.2022. Abgebildet sind die aktiven Regionen AR3030, 3032 und 3033

10 Jahre Sternenfreunde Dieterskirchen (2)

10 Jahre Sternenfreunde Dieterskirchen (1)

Astronomietage 2015 (31)

Betrieb am Stand der Sternwarte (2)

Betrieb am Stand der Sternwarte (1)

Astronomietage 2015 (30)

Betrieb am Stand der Sternwarte (3)

Sternschnuppen des Perseidenstroms 2021 über der Sternwarte Dieterskirchen

M81 und M82: Bodes Galaxie und Zigarrengalaxie

Der Geistnebel

Komet NEOWISE (4) - hier über der Burgruine Haus Murach

Sternschnuppen des Perseidenstroms 2020 über der Sternwarte Dieterskirchen

NGC7023: Der Irisnebel

Komet NEOWISE (2)

Komet NEOWISE (1)

M27: Der Hantelnebel

M51 in etwas anderer Farbgebung

NGC6894: Der kleine Ringnebel

Vereinsausflug 2023 48

Astronomietage 2015 (29)

NGC2392: Der Eskimonebel

Komet NEOWISE (3)

IC 5146: Der Kokonnebel im Detail

NGC6992: Ein Teil des Cirrusnebels

Astronomietage 2015 (28)

Vollmond

Vereinsausflug 2023 45

NGC6960: Ein weiterer Teil des Cirrusnebels

Krater Plato und das Alpental auf dem Mond

NGC2237: Der Rosettennebel ohne Sterne

Vereinsausflug 2023 47

Vereinsausflug 2023 46

Die Sonne im August 2023 (3)
TOP 50: Zuletzt hinzugekommen – Meist gesehen