Sternwarte Dieterskirchen Sternwarte Dieterskirchen
  • Startseite
  • Besuch
    • Führungen
    • Kurse
    • Anfahrt
    • Attraktionen in der Umgebung
    • Flyer
    • Kontakt
    • Gästebuch
  • Verein
    • Über uns
    • Mitgliedschaft
    • Chronik
    • Satzung
    • Logo
    • Besondere Aktivitäten
    • Sternwarten und Planetarien
    • Astronomie im Netz
  • Sternwarte
    • Allgemeines
    • Technik
  • Planetarium
    • Allgemeines
    • Wir sind Sterne
  • Unterstützung
    • Förderung
    • Stiftung
    • Spenden
  • Galerie
    • Bilder
    • Videos
  • Startseite
  • Besuch
    • Führungen
    • Kurse
    • Anfahrt
    • Attraktionen in der Umgebung
    • Flyer
    • Kontakt
    • Gästebuch
  • Verein
    • Über uns
    • Mitgliedschaft
    • Chronik
    • Satzung
    • Logo
    • Besondere Aktivitäten
    • Sternwarten und Planetarien
    • Astronomie im Netz
  • Sternwarte
    • Allgemeines
    • Technik
  • Planetarium
    • Allgemeines
    • Wir sind Sterne
  • Unterstützung
    • Förderung
    • Stiftung
    • Spenden
  • Galerie
    • Bilder
    • Videos
  1. Galerie
  2. Unsere Sternwarte
  3. Die Sternwarte aus der Vogelperspektive

Die Sternwarte aus der Vogelperspektive

  • Blick in das Teleskopgebäude
    Fotograf: Heiner Weiß
    Blick in das Teleskopgebäude Blick in das Teleskopgebäude
    Blick in das Teleskopgebäude
  • Sternwarte und Planetarium von oben (1)
    Fotograf: Heiner Weiß
    Sternwarte und Planetarium von oben (1) Sternwarte und Planetarium von oben (1)
    Sternwarte und Planetarium von oben (1)
  • Sternwarte und Planetarium von oben (2)
    Fotograf: Heiner Weiß
    Sternwarte und Planetarium von oben (2) Sternwarte und Planetarium von oben (2)
    Sternwarte und Planetarium von oben (2)
  • Blick von Südosten (Standort der Sternwarte) Richtung Dieterskirchen
    Fotograf: Heiner Weiß
    Blick von Südosten (Standort der Sternwarte) Richtung Dieterskirchen Blick von Südosten (Standort der Sternwarte) Richtung Dieterskirchen
    Blick von Südosten (Standort der Sternwarte) Richtung Dieterskirchen
Blick in das Teleskopgebäude
Blick in das Teleskopgebäude
Sternwarte und Planetarium von oben (1)
Sternwarte und Planetarium von oben (1)
Sternwarte und Planetarium von oben (2)
Sternwarte und Planetarium von oben (2)
Blick von Südosten (Standort der Sternwarte) Richtung Dieterskirchen
Blick von Südosten (Standort der Sternwarte) Richtung Dieterskirchen
    Aufrufe
    /4
    • Blick in das Teleskopgebäude
    • Sternwarte und Planetarium von oben (1)
    • Sternwarte und Planetarium von oben (2)
    • Blick von Südosten (Standort der Sternwarte) Richtung Dieterskirchen
    • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (6)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (6)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (6)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (6)
    • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (8)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (8)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (8)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (8)
    • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (7)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (7)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (7)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (7)
    • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (10)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (10)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (10)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (10)
    • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (11)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (11)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (11)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (11)
    • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (9)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (9)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (9)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (9)
    • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (12)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (12)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (12)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (12)
    • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (2)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (2)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (2)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (2)
    • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (1)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (1)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (1)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (1)
    • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (3)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (3)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (3)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (3)
    • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (5)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (5)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (5)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (5)
    • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (4)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (4)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (4)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (4)
    • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (14)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (14)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (14)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (14)
    • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (13)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (13)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (13)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (13)
    • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (15)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (15)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (15)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (15)
    • Der Erdbeermond 2025; abgelichtet von der Sternwarte aus.

      Fotograf: Jürgen Richthammer

      Der Erdbeermond 2025; abgelichtet von der Sternwarte aus.
      Der Erdbeermond 2025; abgelichtet von der Sternwarte aus.
      Der Erdbeermond 2025; abgelichtet von der Sternwarte aus.

      Fotograf: Jürgen Richthammer

    • Aufgang des Erdbeermondes 2025 am Süd-Ost Horizont

      Fotograf: Jürgen Richthammer

      Aufgang des Erdbeermondes 2025 am Süd-Ost Horizont
      Aufgang des Erdbeermondes 2025 am Süd-Ost Horizont
      Aufgang des Erdbeermondes 2025 am Süd-Ost Horizont

      Fotograf: Jürgen Richthammer

    • Eine große Protuberanz erhebt sich hier über den nordöstlichen Sonnenrand. Entstanden ist diese detaillierte Aufnahme unseres Zentralgestirns mithilfe des großen H-Alpha Sonnenteleskops LUNT LS230 und einer Kamera QHY 678M am 14.06.2025

      Fotograf: Jürgen Richthammer

      Eine große Protuberanz erhebt sich hier über den nordöstlichen Sonnenrand. Entstanden ist diese detaillierte Aufnahme unseres Zentralgestirns mithilfe des großen H-Alpha Sonnenteleskops LUNT LS230 und einer Kamera QHY 678M am 14.06.2025
      Eine große Protuberanz erhebt sich hier über den nordöstlichen Sonnenrand. Entstanden ist diese detaillierte Aufnahme unseres Zentralgestirns mithilfe des großen H-Alpha Sonnenteleskops LUNT LS230 und einer Kamera QHY 678M am 14.06.2025
      Eine große Protuberanz erhebt sich hier über den nordöstlichen Sonnenrand. Entstanden ist diese detaillierte Aufnahme unseres Zentralgestirns mithilfe des großen H-Alpha Sonnenteleskops LUNT LS230 und einer Kamera QHY 678M am 14.06.2025

      Fotograf: Jürgen Richthammer

    • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (6)
    • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (8)
    • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (7)
    • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (10)
    • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (11)
    • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (9)
    • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (12)
    • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (2)
    • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (1)
    • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (3)
    • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (5)
    • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (4)
    • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (14)
    • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (13)
    • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (15)
    • Der Erdbeermond 2025; abgelichtet von der Sternwarte aus.
    • Aufgang des Erdbeermondes 2025 am Süd-Ost Horizont
    • Eine große Protuberanz erhebt sich hier über den nordöstlichen Sonnenrand. Entstanden ist diese detaillierte Aufnahme unseres Zentralgestirns mithilfe des großen H-Alpha Sonnenteleskops LUNT LS230 und einer Kamera QHY 678M am 14.06.2025
      Aufrufe
      /18
      • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (6)
      • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (8)
      • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (7)
      • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (10)
      • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (11)
      • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (9)
      • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (12)
      • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (2)
      • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (1)
      • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (3)
      • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (5)
      • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (4)
      • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (14)
      • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (13)
      • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (15)
      • Der Erdbeermond 2025; abgelichtet von der Sternwarte aus.
      • Aufgang des Erdbeermondes 2025 am Süd-Ost Horizont
      • Eine große Protuberanz erhebt sich hier über den nordöstlichen Sonnenrand. Entstanden ist diese detaillierte Aufnahme unseres Zentralgestirns mithilfe des großen H-Alpha Sonnenteleskops LUNT LS230 und einer Kamera QHY 678M am 14.06.2025

      TOP 50: Zuletzt hinzugekommen – Meist gesehen

      • Impressum
      • Datenschutz
      • Site-Login
      Sternwarte Dieterskirchen Sternwarte Dieterskirchen
      • Startseite
      • Besuch
        • Führungen
        • Kurse
        • Anfahrt
        • Attraktionen in der Umgebung
        • Flyer
        • Kontakt
        • Gästebuch
      • Verein
        • Über uns
        • Mitgliedschaft
        • Chronik
        • Satzung
        • Logo
        • Besondere Aktivitäten
        • Sternwarten und Planetarien
        • Astronomie im Netz
      • Sternwarte
        • Allgemeines
        • Technik
      • Planetarium
        • Allgemeines
        • Wir sind Sterne
      • Unterstützung
        • Förderung
        • Stiftung
        • Spenden
      • Galerie
        • Bilder
        • Videos