Sternwarte Dieterskirchen Sternwarte Dieterskirchen
  • Startseite
  • Besuch
    • Führungen
    • Kurse
    • Anfahrt
    • Attraktionen in der Umgebung
    • Flyer
    • Kontakt
    • Gästebuch
  • Verein
    • Über uns
    • Mitgliedschaft
    • Chronik
    • Satzung
    • Logo
    • Besondere Aktivitäten
    • Sternwarten und Planetarien
    • Astronomie im Netz
  • Sternwarte
    • Allgemeines
    • Technik
  • Planetarium
    • Allgemeines
    • Wir sind Sterne
  • Unterstützung
    • Förderung
    • Stiftung
    • Spenden
  • Galerie
    • Bilder
    • Videos
  • Startseite
  • Besuch
    • Führungen
    • Kurse
    • Anfahrt
    • Attraktionen in der Umgebung
    • Flyer
    • Kontakt
    • Gästebuch
  • Verein
    • Über uns
    • Mitgliedschaft
    • Chronik
    • Satzung
    • Logo
    • Besondere Aktivitäten
    • Sternwarten und Planetarien
    • Astronomie im Netz
  • Sternwarte
    • Allgemeines
    • Technik
  • Planetarium
    • Allgemeines
    • Wir sind Sterne
  • Unterstützung
    • Förderung
    • Stiftung
    • Spenden
  • Galerie
    • Bilder
    • Videos
  1. Galerie
  2. Astroaufnahmen
  3. Sternschnuppen und Kometen

Sternschnuppen und Kometen

  • Der aktuelle Komet C/2025 A6 (Lemmon) in einer recht detaillierten Aufnahme vom 18.10.2025

    Fotograf: Marco Richthammer

    Der aktuelle Komet C/2025 A6 (Lemmon) in einer recht detaillierten Aufnahme vom 18.10.2025 Der aktuelle Komet C/2025 A6 (Lemmon) in einer recht detaillierten Aufnahme vom 18.10.2025
    Der aktuelle Komet C/2025 A6 (Lemmon) in einer recht detaillierten Aufnahme vom 18.10.2025
  • Tsuchinshan-Atlas über Winkerling
    Fotograf: Heiner Weiß
    Tsuchinshan-Atlas über Winkerling Tsuchinshan-Atlas über Winkerling
    Tsuchinshan-Atlas über Winkerling
  • Tsuchinshan-Atlas über Schmidmühlen
    Fotograf: David Janousch
    Tsuchinshan-Atlas über Schmidmühlen Tsuchinshan-Atlas über Schmidmühlen
    Tsuchinshan-Atlas über Schmidmühlen
  • Tsuchinshan-Atlas über Dieterskirchen (Fujifilm xt1 und 50mm Zeiss, 1s bei f1,5)
    Fotograf: Alfred Hofweber
    Tsuchinshan-Atlas über Dieterskirchen (Fujifilm xt1 und 50mm Zeiss, 1s bei f1,5) Tsuchinshan-Atlas über Dieterskirchen (Fujifilm xt1 und 50mm Zeiss, 1s bei f1,5)
    Tsuchinshan-Atlas über Dieterskirchen (Fujifilm xt1 und 50mm Zeiss, 1s bei f1,5)
  • Komet Tsuchinshan ATLAS C/2023 A3 - Pünktlich zum Astronomietag 2024 gab es einen auffälligen Kometen zu bewundern! Aufgrund seines ausgedehnten Schweifs reichte zur formatfüllenden Abbildung ein konventionelles Kamera-Objektiv aus.
    Fotograf: Jürgen Richthammer
    Komet Tsuchinshan ATLAS C/2023 A3 - Pünktlich zum Astronomietag 2024 gab es einen auffälligen Kometen zu bewundern! Aufgrund seines ausgedehnten Schweifs reichte zur formatfüllenden Abbildung ein konventionelles Kamera-Objektiv aus. Komet Tsuchinshan ATLAS C/2023 A3 - Pünktlich zum Astronomietag 2024 gab es einen auffälligen Kometen zu bewundern! Aufgrund seines ausgedehnten Schweifs reichte zur formatfüllenden Abbildung ein konventionelles Kamera-Objektiv aus.
    Komet Tsuchinshan ATLAS  C/2023 A3 - Pünktlich zum Astronomietag 2024 gab es einen auffälligen Kometen zu bewundern! Aufgrund seines ausgedehnten Schweifs reichte zur formatfüllenden Abbildung ein konventionelles Kamera-Objektiv aus.
  • Komet 12P Pons/Brooks im März 2024
    Fotograf: Jürgen Richthammer
    Komet 12P Pons/Brooks im März 2024 Komet 12P Pons/Brooks im März 2024
    Komet 12P Pons/Brooks im März 2024
  • Komet C2022/E3 im Februar 2023
    Fotograf: Jürgen Richthammer
    Komet C2022/E3 im Februar 2023 Komet C2022/E3 im Februar 2023
    Komet C2022/E3 im Februar 2023
  • Komet NEOWISE (1)
    Fotograf: Sebastian Filipp
    Komet NEOWISE (1) Komet NEOWISE (1)
    Komet NEOWISE (1)
  • Komet NEOWISE (2)
    Fotograf: David Janousch
    Komet NEOWISE (2) Komet NEOWISE (2)
    Komet NEOWISE (2)
  • Komet NEOWISE (3)
    Fotograf: Sebastian Filipp
    Komet NEOWISE (3) Komet NEOWISE (3)
    Komet NEOWISE (3)
  • Komet NEOWISE (4) - hier über der Burgruine Haus Murach
    Fotograf: Sebastian Filipp
    Komet NEOWISE (4) - hier über der Burgruine Haus Murach Komet NEOWISE (4) - hier über der Burgruine Haus Murach
    Komet NEOWISE (4) - hier über der Burgruine Haus Murach
  • Sternschnuppen des Perseidenstroms 2021 über der Sternwarte Dieterskirchen
    Fotograf: Sebastian Filipp
    Sternschnuppen des Perseidenstroms 2021 über der Sternwarte Dieterskirchen Sternschnuppen des Perseidenstroms 2021 über der Sternwarte Dieterskirchen
    Sternschnuppen des Perseidenstroms 2021 über der Sternwarte Dieterskirchen
  • Sternschnuppen des Perseidenstroms 2020 über der Sternwarte Dieterskirchen
    Fotograf: Sebastian Filipp
    Sternschnuppen des Perseidenstroms 2020 über der Sternwarte Dieterskirchen Sternschnuppen des Perseidenstroms 2020 über der Sternwarte Dieterskirchen
    Sternschnuppen des Perseidenstroms 2020 über der Sternwarte Dieterskirchen
Der aktuelle Komet C/2025 A6 (Lemmon) in einer recht detaillierten Aufnahme vom 18.10.2025
Der aktuelle Komet C/2025 A6 (Lemmon) in einer recht detaillierten Aufnahme vom 18.10.2025
Tsuchinshan-Atlas über Winkerling
Tsuchinshan-Atlas über Winkerling
Tsuchinshan-Atlas über Schmidmühlen
Tsuchinshan-Atlas über Schmidmühlen
Tsuchinshan-Atlas über Dieterskirchen (Fujifilm xt1 und 50mm Zeiss, 1s bei f1,5)
Tsuchinshan-Atlas über Dieterskirchen (Fujifilm xt1 und 50mm Zeiss, 1s bei f1,5)
Komet Tsuchinshan ATLAS  C/2023 A3 - Pünktlich zum Astronomietag 2024 gab es einen auffälligen Kometen zu bewundern! Aufgrund seines ausgedehnten Schweifs reichte zur formatfüllenden Abbildung ein konventionelles Kamera-Objektiv aus.
Komet Tsuchinshan ATLAS C/2023 A3 - Pünktlich zum Astronomietag 2024 gab es einen auffälligen Kometen zu bewundern! Aufgrund seines ausgedehnten Schweifs reichte zur formatfüllenden Abbildung ein konventionelles Kamera-Objektiv aus.
Komet 12P Pons/Brooks im März 2024
Komet 12P Pons/Brooks im März 2024
Komet C2022/E3 im Februar 2023
Komet C2022/E3 im Februar 2023
Komet NEOWISE (1)
Komet NEOWISE (1)
Komet NEOWISE (2)
Komet NEOWISE (2)
Komet NEOWISE (3)
Komet NEOWISE (3)
Komet NEOWISE (4) - hier über der Burgruine Haus Murach
Komet NEOWISE (4) - hier über der Burgruine Haus Murach
Sternschnuppen des Perseidenstroms 2021 über der Sternwarte Dieterskirchen
Sternschnuppen des Perseidenstroms 2021 über der Sternwarte Dieterskirchen
Sternschnuppen des Perseidenstroms 2020 über der Sternwarte Dieterskirchen
Sternschnuppen des Perseidenstroms 2020 über der Sternwarte Dieterskirchen
    Aufrufe
    /13
    • Der aktuelle Komet C/2025 A6 (Lemmon) in einer recht detaillierten Aufnahme vom 18.10.2025
    • Tsuchinshan-Atlas über Winkerling
    • Tsuchinshan-Atlas über Schmidmühlen
    • Tsuchinshan-Atlas über Dieterskirchen (Fujifilm xt1 und 50mm Zeiss, 1s bei f1,5)
    • Komet Tsuchinshan ATLAS  C/2023 A3 - Pünktlich zum Astronomietag 2024 gab es einen auffälligen Kometen zu bewundern! Aufgrund seines ausgedehnten Schweifs reichte zur formatfüllenden Abbildung ein konventionelles Kamera-Objektiv aus.
    • Komet 12P Pons/Brooks im März 2024
    • Komet C2022/E3 im Februar 2023
    • Komet NEOWISE (1)
    • Komet NEOWISE (2)
    • Komet NEOWISE (3)
    • Komet NEOWISE (4) - hier über der Burgruine Haus Murach
    • Sternschnuppen des Perseidenstroms 2021 über der Sternwarte Dieterskirchen
    • Sternschnuppen des Perseidenstroms 2020 über der Sternwarte Dieterskirchen
    • Der aktuelle Komet C/2025 A6 (Lemmon) in einer recht detaillierten Aufnahme vom 18.10.2025

      Fotograf: Marco Richthammer

      Der aktuelle Komet C/2025 A6 (Lemmon) in einer recht detaillierten Aufnahme vom 18.10.2025
      Der aktuelle Komet C/2025 A6 (Lemmon) in einer recht detaillierten Aufnahme vom 18.10.2025
      Der aktuelle Komet C/2025 A6 (Lemmon) in einer recht detaillierten Aufnahme vom 18.10.2025

      Fotograf: Marco Richthammer

    • Hier eine Foto-Collage als bildliche Zusammenfassung der großartigen Totalen Mondfinsternis vom 07. September 2025. Zu diesem eindrucksvollen Naturschauspiel fanden sich an die 500 (!!) Besucher auf dem Gelände der Sternwarte ein!

      Fotograf: Jürgen Richthammer

      Hier eine Foto-Collage als bildliche Zusammenfassung der großartigen Totalen Mondfinsternis vom 07. September 2025. Zu diesem eindrucksvollen Naturschauspiel fanden sich an die 500 (!!) Besucher auf dem Gelände der Sternwarte ein!
      Hier eine Foto-Collage als bildliche Zusammenfassung der großartigen Totalen Mondfinsternis vom 07. September 2025. Zu diesem eindrucksvollen Naturschauspiel fanden sich an die 500 (!!) Besucher auf dem Gelände der Sternwarte ein!
      Hier eine Foto-Collage als bildliche Zusammenfassung der großartigen Totalen Mondfinsternis vom 07. September 2025. Zu diesem eindrucksvollen Naturschauspiel fanden sich an die 500 (!!) Besucher auf dem Gelände der Sternwarte ein!

      Fotograf: Jürgen Richthammer

    • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (6)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (6)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (6)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (6)
    • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (8)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (8)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (8)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (8)
    • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (7)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (7)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (7)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (7)
    • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (10)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (10)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (10)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (10)
    • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (11)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (11)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (11)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (11)
    • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (9)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (9)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (9)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (9)
    • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (12)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (12)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (12)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (12)
    • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (2)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (2)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (2)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (2)
    • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (1)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (1)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (1)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (1)
    • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (3)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (3)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (3)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (3)
    • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (5)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (5)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (5)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (5)
    • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (4)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (4)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (4)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (4)
    • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (14)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (14)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (14)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (14)
    • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (13)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (13)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (13)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (13)
    • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (15)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (15)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (15)
      Einweihungsfeier Teleskopsäulen (15)
    • Der Erdbeermond 2025; abgelichtet von der Sternwarte aus.

      Fotograf: Jürgen Richthammer

      Der Erdbeermond 2025; abgelichtet von der Sternwarte aus.
      Der Erdbeermond 2025; abgelichtet von der Sternwarte aus.
      Der Erdbeermond 2025; abgelichtet von der Sternwarte aus.

      Fotograf: Jürgen Richthammer

    • Der aktuelle Komet C/2025 A6 (Lemmon) in einer recht detaillierten Aufnahme vom 18.10.2025
    • Hier eine Foto-Collage als bildliche Zusammenfassung der großartigen Totalen Mondfinsternis vom 07. September 2025. Zu diesem eindrucksvollen Naturschauspiel fanden sich an die 500 (!!) Besucher auf dem Gelände der Sternwarte ein!
    • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (6)
    • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (8)
    • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (7)
    • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (10)
    • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (11)
    • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (9)
    • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (12)
    • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (2)
    • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (1)
    • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (3)
    • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (5)
    • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (4)
    • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (14)
    • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (13)
    • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (15)
    • Der Erdbeermond 2025; abgelichtet von der Sternwarte aus.
      Aufrufe
      /18
      • Der aktuelle Komet C/2025 A6 (Lemmon) in einer recht detaillierten Aufnahme vom 18.10.2025
      • Hier eine Foto-Collage als bildliche Zusammenfassung der großartigen Totalen Mondfinsternis vom 07. September 2025. Zu diesem eindrucksvollen Naturschauspiel fanden sich an die 500 (!!) Besucher auf dem Gelände der Sternwarte ein!
      • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (6)
      • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (8)
      • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (7)
      • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (10)
      • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (11)
      • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (9)
      • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (12)
      • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (2)
      • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (1)
      • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (3)
      • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (5)
      • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (4)
      • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (14)
      • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (13)
      • Einweihungsfeier Teleskopsäulen (15)
      • Der Erdbeermond 2025; abgelichtet von der Sternwarte aus.

      TOP 50: Zuletzt hinzugekommen – Meist gesehen

      • Impressum
      • Datenschutz
      • Site-Login
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Site-Login
      Sternwarte Dieterskirchen Sternwarte Dieterskirchen
      • Startseite
      • Besuch
        • Führungen
        • Kurse
        • Anfahrt
        • Attraktionen in der Umgebung
        • Flyer
        • Kontakt
        • Gästebuch
      • Verein
        • Über uns
        • Mitgliedschaft
        • Chronik
        • Satzung
        • Logo
        • Besondere Aktivitäten
        • Sternwarten und Planetarien
        • Astronomie im Netz
      • Sternwarte
        • Allgemeines
        • Technik
      • Planetarium
        • Allgemeines
        • Wir sind Sterne
      • Unterstützung
        • Förderung
        • Stiftung
        • Spenden
      • Galerie
        • Bilder
        • Videos