Die Errichtung der Volkssternwarte Dieterskirchen wurde ermöglicht dank der Unterstützung durch:
- die Dr. Heio und Brita Steffens Stiftung als Initiatorin des Projekts und Eigentümerin der Sternwarte und des Planetariums,
- das LEADER-Förderprogramm der EU, vertreten durch die LAGs Oberpfälzer Seenland und Brückenland (inzwischen zusammengeschlossen zur LAG Landkreis Schwandorf),
- das Regionalbudget der ILE Schwarzach-Regen, das die Errichtung der Teleskopsäulen und die Beschaffung der Lizenz für „Wir sind Sterne“ gefördert hat, und
- die Gemeinde Dieterskirchen, mit der Bereitstellung des Grundstücks und durch ihren Beitrag bei der Planung und Realisierung der Infrastruktur.
