Dieses Jahr besuchten wir wieder die jährliche Tagung der Gesellschaft deutschsprachiger Planetarien (GdP) in Halle und konnten dort viele interessante Ideen und Eindrücke mitnehmen
Die Säulen der Sternwarte
Dank Zuschuss aus dem ILE-Regionalbudget konnten wir nun ein lang geplantes Projekt umsetzen: Die Errichtung von zwei Beton-Teleskopsäulen im Außenbereich der Sternwarte! So können nun zusätzliche, mobile Teleskope sehr einfach montiert werden
Stammtisch
Der nächste Stammtisch der Sternenfreunde Dieterskirchen findet am Montag, den 12. Mai im Hexenhäusl in Dieterskirchen statt. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen! Beginn: 19:30 Uhr
Finsternis
Ende März ereignete sich zeitgleich mit dem Tag der Astronomie eine partielle Sonnenfinsternis – aufgrund der starken Bewölkung war in Dieterskirchen aber leider nichts von dem Himmelsschauspiel zu sehen. Trotzdem war das Vortrags- und Planetariumsprogramm gut besucht
Führung
Die Sternwarte Dieterskirchen bietet jeden Freitag – jetzt im Sommerhalbjahr um 20 Uhr – eine Führung an, zu der Sie sich hier anmelden können; weitere Informationen zum Führungsbetrieb finden Sie hier. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Pausenlos
Gute Neuigkeiten für alle Astronomiefans: Dieses Jahr geht die Sternwarte Dieterskirchen nicht in die Sommerpause – auch im Juni und Juli haben wir jeden Freitag geöffnet. An bestimmten Freitagen sogar schon ab 18 Uhr zur Sonnenbeobachtung